http://my-private-capital.blogspot.ch/2017/08/teva-ein-ordentlicher-downer.html
Entsprechend gehandelt.
Sonntag, 27. August 2017
Dienstag, 22. August 2017
S&P Short geclosed
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/08/sl-nachgezogen-im-cfd-hedge.html
Es korrigierte jetzt anders als erwartet, heute aber heftig. Die Bullen haben das Ruder noch nicht aus der Hand gegeben. Ob wir einen WolfeWave-Charakter sehen in den nächsten Tagen, wie eingezeichnet - who knows? ... AUf jeden FAll reichen mir die mächtigen Gegenmoves aktuell, um die Position abzugeben und gegebenfall nach einem neuen Entry Ausschau zu halten. War schon mal nett im Gewinn die Position - so sind netoo nur etwa~60 $ rausgekommen.
Es korrigierte jetzt anders als erwartet, heute aber heftig. Die Bullen haben das Ruder noch nicht aus der Hand gegeben. Ob wir einen WolfeWave-Charakter sehen in den nächsten Tagen, wie eingezeichnet - who knows? ... AUf jeden FAll reichen mir die mächtigen Gegenmoves aktuell, um die Position abzugeben und gegebenfall nach einem neuen Entry Ausschau zu halten. War schon mal nett im Gewinn die Position - so sind netoo nur etwa~60 $ rausgekommen.
Donnerstag, 17. August 2017
IBM - zweite Tranche gekauft 141,28 $
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/05/ibm-gekauft-zu-15327.html
Und hier ebenfalls eine zweite Tranche eingetütet.
Und hier ebenfalls eine zweite Tranche eingetütet.
GG gekauft zu 13,16 $
"Die Goldcorp Inc. Aktie wird unter der ISIN CA3809564097 an den Börsen
SIX SX, Frankfurt, Düsseldorf, München, Stuttgart, Hamburg,
Berlin-Bremen, XETRA, Toronto, New York, AMEX, Mexiko, Bats, BRX,
Tradegate, Lang & Schwarz und BAE gehandelt und ist in den Indizes
S&P/TSX Composite Index und BX Swiss - USA gelistet. Goldcorp Inc.
ist ein Unternehmen aus der Branche Rohstoffförderung
(Diamanten/Edelmetalle) aus Kanada. Unternehmen aus der Peer Group von
Goldcorp Inc. sind Agnico-Eagle Mines Ltd., Barrick Gold Corp., Gold
Fields Ltd., Kinross Gold CorpShs und Newmont Mining Corp. (NMC)."
http://www.finanzen.ch/unternehmensprofil/Goldcorp
Da bin ich ebenfalls mit einer ersten Tranche dabei.
http://www.finanzen.ch/unternehmensprofil/Goldcorp
Da bin ich ebenfalls mit einer ersten Tranche dabei.
LB - zweite Tranche gekauft zu 36,39$
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/03/lb-gekauft-zu-5010.html
... Und hier ebenso eine zweite Tranche heute gekauft.
... Und hier ebenso eine zweite Tranche heute gekauft.
FCX - Sell Limits gesetzt
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/03/fcx-gekauft-zu-1250.html
Entgegen der Erwartung ist es bisher noch nicht zu weiteren Downern gekommen, so dass ich diese Einstiegsposition auch im Gewinn verwalten muss ... - sofern sich dieser ausbaut.
Dafür habe ich klare Limits, bei denen ich jeweils die Hälfte der Position wieder abgeben würde:
Entgegen der Erwartung ist es bisher noch nicht zu weiteren Downern gekommen, so dass ich diese Einstiegsposition auch im Gewinn verwalten muss ... - sofern sich dieser ausbaut.
Dafür habe ich klare Limits, bei denen ich jeweils die Hälfte der Position wieder abgeben würde:
RIG - zweite Tranche 7,41 $
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/06/rig-gekauft-zu-859.html
... Und hier ebenfalls eine zweite Tranche getankt.
... Und hier ebenfalls eine zweite Tranche getankt.
SL nachgezogen im CFD-Hedge
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/08/s-short-mit-cfds.html
Trendwechsel gehen immer mit erhöhten Volatilitäten einher - und sind im 'Normal'fall äusserst tricky. Ich habe mein SL nun nachgezogen. Wie oben verlinkt schon erwähnt, war ich eigentlich von einem Touch/Überlaufen der 2.500 im S&P ausgegangen.
Der Trade war schon über 100$, also auch über 1 R im Plus.
Mit dem heutigen GAP-Schluss sind aber auch wieder alle Karten offen.
Und so individuell und kunstverwandt wie chartistische Visionen bei allen Technik-Vertrauten unterschiedlich aussehen, habe ich mal im Pic nur angemalt, was für mich aus dieser Konstellation heraus auch eine wahrnehmbare Wahrscheinlichkeit ausfüllt.
Ziehen die Stocks hier noch einmal an, bin ich mit einem Maximalverlust von 40$ wieder draussen ... - und muss wieder auf der Lauer liegen für einen neuen Entry.
Trendwechsel gehen immer mit erhöhten Volatilitäten einher - und sind im 'Normal'fall äusserst tricky. Ich habe mein SL nun nachgezogen. Wie oben verlinkt schon erwähnt, war ich eigentlich von einem Touch/Überlaufen der 2.500 im S&P ausgegangen.
Der Trade war schon über 100$, also auch über 1 R im Plus.
Mit dem heutigen GAP-Schluss sind aber auch wieder alle Karten offen.
Und so individuell und kunstverwandt wie chartistische Visionen bei allen Technik-Vertrauten unterschiedlich aussehen, habe ich mal im Pic nur angemalt, was für mich aus dieser Konstellation heraus auch eine wahrnehmbare Wahrscheinlichkeit ausfüllt.
Ziehen die Stocks hier noch einmal an, bin ich mit einem Maximalverlust von 40$ wieder draussen ... - und muss wieder auf der Lauer liegen für einen neuen Entry.
M - zweite Tranche gekauft zu 19,70 $
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/08/macys-m-altes-buylimit-hat-gegriffen-zu.html
Im klassischen Messerfang habe ich die zweite Position heute eröffnet.
Im klassischen Messerfang habe ich die zweite Position heute eröffnet.
Freitag, 11. August 2017
Macys / M - altes Buylimit hat gegriffen zu 21.42 $
Bei Macys hatte ich im Laufe des ersten Halbjahres über einen Einstieg nachgedacht. Es handelt sich um einen weiteren niedergeprügelten amerikanischen Kaufhaus-Riesen (durch Amazon-/Onlinegeschäft-Boom unter die Räder gekommen). Allerdings wollte ich wie bei vielen Down-Stories und Risikokäufen wieder ein Preislimit abwarten, zu dem ich zuschlage. Das ist im Zuge des Gesamtmarktdowns gestern geschehen. Div. ~6% (wie sicher, ist bei solchen Stories natürlich immer sehr relativiert). Sieht im Schwung des ganzen Downs jetzt immer noch sehr hässlich aus rein technisch. Und kommt es im Gesamtmarkt wie erwartet nun doch zu etwas Ausatmen, kann der Titel auch noch ordentlich weiter tauchen. Ebenso schnell können solche Titel dann aber auch drehen - und wer sich bewusst ist, dass er die genauen Timings & Preise eh nicht wissen kann: Hat eben die Möglichkeit, zu vordefinierten Preisen einfach mal eine erste Position zu eröffnen - und muss dann im weiteren Verlauf immer mal wieder schauen, ob sich ein Aufstocken lohnt.
"Macy's, Inc. ist einer der führenden Betreiber von Kaufhausketten. Die Gesellschaft besitzt rund 670 Stores in 45 US-Staaten, Guam und Puerto Rico. Des Weiteren betreibt das Unternehmen in 12 US-Bundesstaaten rund 40 Stores unter dem Markennamen Bloomingdale's. Die Kaufhäuser bieten ein umfangreiches Warensortiment bestehend aus Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Accessoires, Kosmetikartikeln, Möbeln, Heimtextilien und anderen Konsumgütern. Die Filialen befinden sich in der Regel in innerstädtischen Lagen, variieren jedoch in der Größe, in ihrem Erscheinungsbild und mit der Zusammenstellung der angebotenen Waren. Neben den Geschäften können Kunden die offerierten Artikel auch über Kataloge und über das Internet kaufen."
http://www.finanzen.ch/unternehmensprofil/Macys
"Macy's, Inc. ist einer der führenden Betreiber von Kaufhausketten. Die Gesellschaft besitzt rund 670 Stores in 45 US-Staaten, Guam und Puerto Rico. Des Weiteren betreibt das Unternehmen in 12 US-Bundesstaaten rund 40 Stores unter dem Markennamen Bloomingdale's. Die Kaufhäuser bieten ein umfangreiches Warensortiment bestehend aus Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Accessoires, Kosmetikartikeln, Möbeln, Heimtextilien und anderen Konsumgütern. Die Filialen befinden sich in der Regel in innerstädtischen Lagen, variieren jedoch in der Größe, in ihrem Erscheinungsbild und mit der Zusammenstellung der angebotenen Waren. Neben den Geschäften können Kunden die offerierten Artikel auch über Kataloge und über das Internet kaufen."
http://www.finanzen.ch/unternehmensprofil/Macys
Mittwoch, 9. August 2017
S&P Short mit CFDs
Die letzten Wochen sehen für mich so aus, als wandere das Kapital von den starken in die schwachen und zittrigen Hände. Ich habe eigentlich noch mit einem Überlaufen der 2.500 im S&P gerechnet, bevor wir etwas 'ausatmen'. Gestern hat es allerdings einen Bilderbuch-Abverkauf des neuen ATHs intraday gegeben und recht bearishe Daily-Candle geprägt. Natürlich müssen wir in der Historie unseres Mega-Ups der letzten Jahre auch immer mit Bärenfallen rechnen und das kann alles gut wieder hochgekauft werden. Aber das sind schon Chancen mit vernünftigem CRV, in denen ich einen short entgegen der Depot-Long-Ausrichtung auch mal im Index ansetze.
So heute morgen geschehen mit 4 CFDs und einem SL über dem jetztigen, gestrigen ATH.
Gute 90$ sind damit als Risk im Spiel.
So heute morgen geschehen mit 4 CFDs und einem SL über dem jetztigen, gestrigen ATH.
Gute 90$ sind damit als Risk im Spiel.
Teva - ein ordentlicher Downer
Teva wurde im Januar gekauft zu 35 $.
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/01/teva-gekauft-zu-3500.html
Die Risiken im Titel waren zuvor klar und mit einkalkuliert.
In den letzten Tagen hat es nun ordentlich gerasselt.
"
- Michel Doepke - Volontär
https://my-private-capital.blogspot.ch/2017/01/teva-gekauft-zu-3500.html
Die Risiken im Titel waren zuvor klar und mit einkalkuliert.
In den letzten Tagen hat es nun ordentlich gerasselt.
"
Teva und Mylan: Brutaler Absturz der Generika-Giganten
Teva
und Mylan: Diese Namen stehen für zwei der größten Generikahersteller
der Welt. Doch die Marktmacht haben sich die Unternehmen in den letzten
Jahren teuer erkauft. Die hohe Schuldenlast drückt auf das ohnehin schon
schlecht laufende Generikageschäft der beiden Konzerne.
Bei
dem israelischen Generika-Giganten läuft es alles andere als rund: Im
zweiten Quartal musste Teva eine milliardenschwere Abschreibung auf das
US-Geschäft vornehmen und einen Verlust in Milliardenhöhe ausweisen.
Dazu senkte die Ratiopharm-Mutter den Ausblick auf das laufende Jahr und
kappte die avisierte Dividende um satte 75 Prozent. Teva hat sich de
facto bei seinen Akqusitionen übernommen: Allen voran der Kauf der
Generika-Sparte von Allergan für rund 40 Milliarden Dollar hinterlässt
nun tiefe Spuren in der Teva-Bilanz. Morgan Stanley hat in einer
aktuellen Studie das Kursziel für den Generika-Weltmarktführer von 36
Dollar auf 16 Dollar dratisch reduziert.
Seit
den Zahlen rauscht die Teva-Aktie in den Keller. Binnen drei
Handelstagen verlor das Papier etwa 36 Prozent an Wert. Die Angst vor
ähnlichen Zahlen geht nun auch beim niederländischen Pendant Mylan um.
Quelle: Handelsblatt
Vor
US-Börseneröffung am Mittwoch wird Mylan einen Einblick in die Bilanz
gewähren. Ähnlich wie Teva haben auch die Niederländer in der
Vergangenheit einige Zukäufe gestemmt und die Verschuldung in die Höhe
getrieben. Aktuell beträgt die Nettoverschuldung rund 13,1 Milliarden
Dollar, bei einer Börsenbewertung von etwa 17 Milliarden Dollar.
Vorsicht ist angebracht
Beide
Titel gerieten in den letzten Handelstagen massiv unter die Räder. Auch
wenn Teva und Mylan mit einem einstelligen Kurs-Gewinn-Verhältnis
aufwarten, sollten Anleger sich an den Titeln nicht die Finger
verbrennen. Sicherlich ist eine technische Gegenbewegung nach den
Kursverläufen denkbar. Mittel- bis langfristig allerdings drohen
aufgrund der zahlreichen hausgemachten Probleme weitere Abschläge."
http://www.deraktionaer.de/aktie/teva-und-mylan--brutaler-absturz-der-generika-weltmarktfuehrer-330700.htm
Ich habe gesteren zu 19,01$ zu den ersten 20 shares weitere 20 gekauft und werde im Bereich 15-16$ je nach Verlauf auch noch einmal 20 kaufen.
Das Business von Teva ist wesentlich härter geworden, aber Marktanteile ordentlich und die Generika etablierte Produkte auch im europäischen Gesundheitswesen (schaffe dort).
Es bleibt ein sehr angeschlagener Risiko-Kandidat. Und Käufe in solchen Situationen können immer auch nach hinten losgehen. Es ist für mich allerdings sehr unwahrscheinlich, dass Teva als Player auf dem Markt verschwindet. Vielleicht über eine Übernahme - was aber kurstechnisch keine Sorgen bereiten sollte.
http://www.deraktionaer.de/aktie/teva-und-mylan--brutaler-absturz-der-generika-weltmarktfuehrer-330700.htm
Ich habe gesteren zu 19,01$ zu den ersten 20 shares weitere 20 gekauft und werde im Bereich 15-16$ je nach Verlauf auch noch einmal 20 kaufen.
Das Business von Teva ist wesentlich härter geworden, aber Marktanteile ordentlich und die Generika etablierte Produkte auch im europäischen Gesundheitswesen (schaffe dort).
Es bleibt ein sehr angeschlagener Risiko-Kandidat. Und Käufe in solchen Situationen können immer auch nach hinten losgehen. Es ist für mich allerdings sehr unwahrscheinlich, dass Teva als Player auf dem Markt verschwindet. Vielleicht über eine Übernahme - was aber kurstechnisch keine Sorgen bereiten sollte.
Abonnieren
Posts (Atom)