Hier gilt für mich das Gleiche wie bei Nordex. Messerfang im Spekulationsobjekt, dass auch wieder verkauft werden soll.
"Transocean Ltd.ist ein internationaler Anbieter und Betreiber von
Öl-Förderplattformen für den Einsatz in Hochsee- und Küstengebieten. Das
Unternehmen betreibt mobile Plattformen und Schiff-Bohranlagen im
eigenen Besitz oder durch Beteiligungen. Der Konzern ist international
in Bohrgebieten rund um den Globus aktiv. Zusätzlich verfügt die
Gesellschaft über eine Flotte von hoch spezialisierten Bohrschiffen,
Konstruktionsschiffen für Über- und Unterwasserarbeiten und Tender
(Begleit-/ Werkstatt-Schiffe). Aufgrund dieser technischen Ausstattung
hat sich das Unternehmen besonders auf Hochsee-Förderungen und Bohrungen
in rauen, unzugänglichen Gebieten spezialisiert. Zum Kundenstamm
gehören weltweit tätige Energieunternehmen, Ölgesellschaften und
unabhängig am Markt operierende Anbieter. Geografisch bietet das
Unternehmen seine Produkte am Golf von Mexiko, in Ostkanada, Brasilien,
Großbritannien und Norwegen ebenso an wie in Westafrika, Asien,
Australien, dem Mittleren Osten, Saudi-Arabien, Indien und dem
Mittelmeerraum."
http://www.finanzen.ch/unternehmensprofil/Transocean
Donnerstag, 15. Juni 2017
Dienstag, 13. Juni 2017
Nordex gekauft zu 11,73€
Nordex aus der Windindustrie ist preislich ordentlich unter die Räder gekommen. Die Dividende ist eher minim, für mich auch unklar, inwieweit zukünftige Auszahlungen hier als verlässlich rangieren könnten. Aber die Divi soll bei dieser Spekulation auch keinen Ausschlag geben. Einer der Titel, die ich hier ab und an mal beimische, weil ich mir Turnaround-Muster vorstellen kann. Also nix für die Ewigkeit, sondern als Spkulation für Monate bis wenige Jahre gedacht.
Kann natürlich auch immer gut nach hinten losgehen - und auch bei Nordex muss man sich aktuell im Klaren sein: roter und ungebremster kann ein Trend nicht sein und es ist der typische 'Kauf ins fallende Messer' ... der eben doch für Spekulationsgewinne auch oftmals sein muss.
"Die Nordex SE zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Unter dem Markennamen Nordex führt das Unternehmen leistungsstarke Onshore-Anlagen, vor allem im Megawatt-Bereich. Die Kernkompetenz der Nordex-Gruppe liegt in der Planung und dem Engineering großer Windkraftanlagen für Stark-, Mittel- und Schwachwindstandorte, der Entwicklung und Fertigung von Steuerungen dieser Einrichtungen einschließlich des Netzanschlusses sowie der Fertigung von Rotorblättern für Windkraftanlagen der Megawatt-Klasse. Außerdem ist das Unternehmen auch an der Projektentwicklung von Windparks beteiligt. Nordex übernimmt neben der Produktion außerdem die Errichtung und Instandhaltung von Windturbinen. Für den Betrieb von Windenergieanlagen bietet Nordex die webbasierte Steuerungs- und Visualisierungs-Software Nordex Control. Das Programm ermöglicht die Steuerung und Regelung einer gesamten Windkraftanlage oder eines Windparks sowie die Datenerfassung und ihre Visualisierung. Die gesamte Produktpalette der Nordex-Gruppe wird durch verschiedene Serviceleistungen wie Inspektionen, Wartung und kurzfristige Störungsbeseitigung sowie mit Schulungen für die erfolgreiche Betriebsführung von Anlagen abgerundet."
http://www.finanzen.ch/unternehmensprofil/Nordex
Kann natürlich auch immer gut nach hinten losgehen - und auch bei Nordex muss man sich aktuell im Klaren sein: roter und ungebremster kann ein Trend nicht sein und es ist der typische 'Kauf ins fallende Messer' ... der eben doch für Spekulationsgewinne auch oftmals sein muss.
"Die Nordex SE zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Unter dem Markennamen Nordex führt das Unternehmen leistungsstarke Onshore-Anlagen, vor allem im Megawatt-Bereich. Die Kernkompetenz der Nordex-Gruppe liegt in der Planung und dem Engineering großer Windkraftanlagen für Stark-, Mittel- und Schwachwindstandorte, der Entwicklung und Fertigung von Steuerungen dieser Einrichtungen einschließlich des Netzanschlusses sowie der Fertigung von Rotorblättern für Windkraftanlagen der Megawatt-Klasse. Außerdem ist das Unternehmen auch an der Projektentwicklung von Windparks beteiligt. Nordex übernimmt neben der Produktion außerdem die Errichtung und Instandhaltung von Windturbinen. Für den Betrieb von Windenergieanlagen bietet Nordex die webbasierte Steuerungs- und Visualisierungs-Software Nordex Control. Das Programm ermöglicht die Steuerung und Regelung einer gesamten Windkraftanlage oder eines Windparks sowie die Datenerfassung und ihre Visualisierung. Die gesamte Produktpalette der Nordex-Gruppe wird durch verschiedene Serviceleistungen wie Inspektionen, Wartung und kurzfristige Störungsbeseitigung sowie mit Schulungen für die erfolgreiche Betriebsführung von Anlagen abgerundet."
http://www.finanzen.ch/unternehmensprofil/Nordex
Samstag, 3. Juni 2017
Abonnieren
Posts (Atom)